Seitdem kann er nur noch Spotify, aber kein Netflix mehr gucken.
Ja, die Sorgen hätte ich dann auch gern, ...
Ok, das Geschäft, das Dein Bruder gemacht hat, klingt ganz gut, wenngleich den Tesla's der früheren Jahre gern mangelnde Fertigungs-Qualität attestiert wurde.
Sofern Dein Bruder nix nennenswertes draufzahlen hat müssen, war das ein Schnapper (vor allem, wenn die Karre auch heute noch den Strom für Umme kriegt). Ich habe mich noch nie um gebrauchte Tesla umgeschaut, hätte ich vllt. mal machen sollen. Aber ich glaube, für 37.000 bekäme man heute vllt. ein Modell 3
Tesla alias Musk hat, das muss der Neid ihm lassen, allen vorgemacht, wie es laufen muss, wenn man schnell einen Markt erschließen will. Er hat die Leute mit einem sexy Roadster angefixt, danach ein softwarebasiertes E-Vehikel nebst eigener Ladeinfrastruktur (zumindest an den Fernstrecken in D) etabliert und ist dabei mächtig in Vorleistung gegangen.
Bei der Gelegenheit hat er auf das, was hier möglich ist (stromtechnisch vor allem) zurückgegriffen.
Was auch immer der Beweggrund dafür war, der Döskopp hat es gerochen, worauf es dem Deutschen Michl ankommt.
NB.:
Kurz vor Ende des vergangenen Jahres hat hier bei uns die Polizei einen Tesla auf der Autobahn verfolgt, dessen Fahrer eingepennt war. Der hatte so illegale Teile für den Lenker, dass der Autopilot- Compuster net merkt, wenn der Fahrer die Flossen wegnimmt. Das Teil ist dann mit 110 km/h treu und brav über die BAB gekutscht. Blöd, dass die Bullen das gespannt haben.
Hat ne Weile gedauert, bis der Mensch in dem System auf Hupen und Martin-Horn reagiert hat.
Den haben sie wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr angezeigt. Den Lappen ist definitiv mal für längere Zeit los.
Greetz
Dirk