
Man muss nur den Lautstärke-Regler auf "Viddelvorneun" drehen, dann bewegt er sich.
Am liebsten zu:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=QjmC3If ... rust-Topic[/youtube]
Da is'n schöner Basslauf drin

Ich habe die Tage wieder viel in meine alte Anlage investiert. Musik hat mich immer begleitet und war neben der
Das ist doch klasse! Ich hatte das gleiche Problem mit meinen schönen Revox-Boxen. Die standen auf so einem kleinen Sockel von übereinandergelegten Ziegelsteinen, sehr stylisch. Fand meine Bärbel aber gar nicht. Obwohl wir keine Wohnwand haben mussten die aus dem Wohnzimmer verschwinden. Aber wie du schon schriebst: HiFi gibt es heute hinterhergeschmissen. Ich erinnerte mich an ein (passives) Bose-System mit zwei Pärchen Hochtöner. Pro Kanal zwei kleine Würfel übereinander die man aber verdrehen kann. Ein Subwoofer unter der Couch oder irgendwo sorgt für den Bass. Bei 200€ habe ich zugeschlagen. Beide Schallquellen verglichen - vor und zurück. Pop und Klassikmusik: Der Unterschied war marginal, evtl waren die Revox doch besser, aber nach dem Wechsel hat mir nix gefehlt. Im Wohnzimmer stehen jetzt dafür anstelle der Boxen ein paar Deko-Sachen auf dem Fußboden. Wenn es dem Frieden dient...Wirkungsgrad ist enorm (89db/1 Watt). Gefühlt könnte ich drei Sporthallen mit dem Kram beschallen.