Passive Motorradfreude

Hier könnt Ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5773
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Passive Motorradfreude

Beitrag von FrankR80GS »

Jetzt, wo es naß, kalt und überwiegend dunkel ist schaue ich manchmal "alte Klamotten" übers Motorradfahren auf Youtube oder auf der ARD Mediathek. Ich starte den Thread mit einem Bundeswehr "Classix" über den damals neuen "Feuerstuhl" der Truppe, die Hercules 125 Military

https://youtu.be/DkY5raT0gBI?si=43m7oxVLX2z15uHI Irgendwie krieg ich das Einbetten nicht hin. :/

Diese Reihe wird über den Winter lose fortgesetzt. Beteiligt Euch gern mit eigenen Beiträgen.

/Frank
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
Rote Rita
Kohlkönig 2025
Kohlkönig 2025
Beiträge: 4426
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von Rote Rita »

Klasse Idee Frank.

Hier ein Zweikampf zwischen BMW und Horex auf der Avus in Berlin.

Viel Spaß.

Gru0 Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Benutzeravatar
59Drifter
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 245
Registriert: 29.12.2018 17:45
Motorrad: R 65 Typ 248 Bj. 1985
MZ ETZ 250
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach

Re: Passive Motorradfreude - Elefantentreffen 1970

Beitrag von 59Drifter »

Passend zur Jahreszeit - speziell, wenn Schnee fällt:
eine 10-Minuten-Reportage über das Elefantentreffen 1970 am Nürburgring aus französischer Sicht - verantwortet vom damals 80jährigen, ehemaligen Journalisten Robert SEXÉ, der im Beitrag mehrfach zu Wort kommt. 1926 hat er die Welt zusammen mit einem Kollegen auf einer Gillet Herstal (B) umrundet und vielbeachtet darüber geschrieben; 1970 besucht er das Elefantentreffen auf seiner 125er DKW RT. Ein Genuss nicht nur für diejenigen, die des Französischen mächtig sind:
https://www.youtube.com/watch?v=JArNwwhiT5g

Viel Spaß beim Angucken!
+++
59drifter
Benutzeravatar
Rote Rita
Kohlkönig 2025
Kohlkönig 2025
Beiträge: 4426
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von Rote Rita »

Man kann eine altes Motorrad auch einfach mal restaurieren....

Viel Spaß beim Zuschauen wünscht
Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5773
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von FrankR80GS »

Neue BMW Motorräder 1969 - die /5 Reihe. Ernst Henne testet die 75/5 recht unkonventionell. Nur dem Reporter würde ich gern direkt einen aufs Maul geben.
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
Rote Rita
Kohlkönig 2025
Kohlkönig 2025
Beiträge: 4426
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von Rote Rita »

Ich fand den Reporter gar nicht so schlecht.
Der Absatz an teuren Motorräder sank, weil die meisten Leute sich lieber ein Auto leisteten. Die mehrmals gestellt Frage nach der Zukunft des Motorrades ist Ausdruck der Angst davor, dass BMW mit seiner Motorradabteilung wie viele andere Marken pleite gehen könnte.

Gruß Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5773
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von FrankR80GS »

FrankR80GS hat geschrieben: 17.12.2024 22:30 Neue BMW Motorräder 1969 - die /5 Reihe. ...
Weiter geht's mit der Werbung für die "neuen" BMWs der /5 Reihe. Damals waren die Mädels noch schmückendes Beiwerk. Erst später wurden sie als Kundinnen angesprochen
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5773
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von FrankR80GS »

Mal wieder ein Beitrag aus der deutschen Motorradhistorie. https://youtu.be/hpCb9Ni-zp4?si=xarCUMXSnPl-GWUW
Hauptsächlich geht es um die Zündappwerke aber mit einen Gespannduell zwischen Zündapp und BMW.

Viel Spaß!
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
Rote Rita
Kohlkönig 2025
Kohlkönig 2025
Beiträge: 4426
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von Rote Rita »

Spannend!

Kein Motorrad aber die Geschichte des Automobils in drei Teilen auf Arte. Sehenswert.
Gruß Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Benutzeravatar
59Drifter
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 245
Registriert: 29.12.2018 17:45
Motorrad: R 65 Typ 248 Bj. 1985
MZ ETZ 250
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von 59Drifter »

Hübsch gemachte Doku - danke, Rainer.
Immer wieder gern gesehen - den Klassiker: "On Any Sunday" von/mit Steve McQueen (1971).
Klick: https://www.youtube.com/watch?v=tUk2fGTypKE
Have a nice ride!
+++
59drifter
Benutzeravatar
Rote Rita
Kohlkönig 2025
Kohlkönig 2025
Beiträge: 4426
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von Rote Rita »

Hallo Drifter, das ist ja wohl der Knaller. Always drive safely :lol:
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5773
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von FrankR80GS »

Rote Rita hat geschrieben: 19.01.2025 17:23 Hallo Drifter, das ist ja wohl der Knaller.
Unfassbar, wie sich der Motorradrennsport über alle inzwischen Disziplinen entwickelt hat. Selbst Amateure fahren heute im Motocross so viel besser und noch viel besseres Material.
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
schwarzbunteR65
Kohlkönig 2024
Kohlkönig 2024
Beiträge: 97
Registriert: 21.08.2004 21:18
Motorrad: R65-248, Bj. ´82
Wohnort: Langwedel

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von schwarzbunteR65 »

Moinmoin zusammen,

hier ein umfangreicher und wie ich finde unglaublich informativer Bericht zur Technik/Entwicklung der "Ente" (Citroen 2 CV).


https://www.heise.de/hintergrund/Histor ... 27064.html
Gruß
Heiner
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5773
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Passive Motorradfreude

Beitrag von FrankR80GS »

Hallo Heiner, ganz am Ende des Artikels sind vier Links zu Langfassung mit wesentlich mehr Details. Für 2 CV Fans auf jeden Fall lesenswert. Schade, dass die "Küchenschabe" unter den Autos erst so spät gewürdigt wird.
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Antworten