BMW neuling

Wer seid Ihr? Welches Motorrad fahrt Ihr? Welche Interessen habt Ihr? Hier könnt Ihr Euch vorstellen.
Antworten
Geza
Newbee
Newbee
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2024 12:01
Motorrad: BMW r65 247
Wohnort: 63843 Niedernberg

BMW neuling

Beitrag von Geza »

Moin ; bin jetzt Besitzer meiner ersten bmw , r65 247 aus 1993 , hat 35000km und braucht bissi Pflege .
Die ersten 200km sind geschafft, läuft , gechilltes fahren mit 27 PSD :-D
Gruß aus niedernberg
Tolles Forum !
Benutzeravatar
TOM der Badner
Prof. Forum
Prof. Forum
Beiträge: 687
Registriert: 06.04.2007 15:52
Motorrad: exR65 248, R1150R
Wohnort: Bruchsal-Untergrombach

Re: BMW neuling

Beitrag von TOM der Badner »

Hallo Geza,

herzlich Willkommen bei den kleinen Boxern,
falls gewünscht, gibt's hier die Möglichkeit zum Eintrag in die Mitgliederlandkarte

zur Mitgliederlandkarte

kann/ kein Muss

Gruß Tom
Ich seh nicht aus wie Halle Berry. Aber es besteht die Möglichkeit, dass sie eines Tages aussieht wie ich.
Whoopie Goldberg
BildBildBild
Benutzeravatar
Rote Rita
Kohlkönig 2025
Kohlkönig 2025
Beiträge: 4426
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: BMW neuling

Beitrag von Rote Rita »

Hallo Geza (?),

herzlich willkommen bei den kleinen Boxern. Du kannst gerne ein Bild von deinem Motorrad machen und uns deinen Vornamen verraten.

Gruß Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Benutzeravatar
aldi62
.
.
Beiträge: 3944
Registriert: 02.09.2007 19:39
Motorrad: R45 Bj.79, 860 SR 47PS
Simson SR50 Bj.87, 3,7PS
Suzuki GN250 Bj.91, 17PS
Wohnort: Leipzig Sachsen

Re: BMW neuling

Beitrag von aldi62 »

Hallo,
herzlich willkommen bei den kleinen Boxern und viel Spaß hier und mit der Q.
Gruß aus Leipzig
Jörg

Alle sagten:Das geht nicht.Dann kam einer,der das nicht wusste und hats gemacht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Geza
Newbee
Newbee
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2024 12:01
Motorrad: BMW r65 247
Wohnort: 63843 Niedernberg

Re: BMW neuling

Beitrag von Geza »

Hi bin der Gerald und Bild folgt
Guten Grip
Gerald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5773
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: BMW neuling

Beitrag von FrankR80GS »

Geza hat geschrieben: 27.06.2024 20:27 Hi bin der Gerald und Bild folgt
Guten Grip
Gerald
Willkommen im Forum, Gerald. Dein Motorrad ist eine R65 Monolever, Baureihe 247. Deshalb hat sie außer dem Motor nicht viel mit den hier üblicheren R45/65, Baureihe 248 zu tun. Das gesamte Fahrwerk samt Rädern und Antriebsstrang ist von der R80. Ich schreibe das nur, damit Du dich nicht über andere Beiträge wunderst.

Die Monolever ist sehr robust und wartungsfreundlicher.

/Frank
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Higgins66
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 85
Registriert: 27.04.2014 15:24
Motorrad: BMW R65 (247) Ex-BGS, BMW K1100 LT (SE), Honda CBF500A, Simson SR4-3 ( "Sperber") + KR51/2 ( "Schwalbe").
Wohnort: LK Leipzig

Re: BMW neuling

Beitrag von Higgins66 »

Hi Gerald,

auch meinerseits ein herzliches Willkommen in dem KleineBoxer-Forum.
Ich reite übrigens die gleiche Q wie Du - nur als Behördenversion - und möchte sie nicht mehr hergeben. Für's Landstraßen-Cruisen geradezu perfekt...
Hinsichtlich Fahrkomfort lohnt sich m.E. durchaus die Umrüstung auf die RT-Sitzbank und ein neues Federbein. Die Verbauten sind nach der Zeit meist fertig, und das merkt man nach dem Austausch recht deutlich.
Hinsichtlich Leistungsoptimierung bisst Du ja bereits auf dem richtigen Weg... ;-)
Wünsche Dir viel Spaß mit dem Kälbchen!

Gruß
Udo
Geza
Newbee
Newbee
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2024 12:01
Motorrad: BMW r65 247
Wohnort: 63843 Niedernberg

Re: BMW neuling

Beitrag von Geza »

Danke für das nette Willkommen !
Jetzt ist mir doch heute bei einer kleinen ausfahrt der linke Seitendeckel verschwunden , alles noch mal abgefahren… iss wech ..
Hat vielleicht einer von euch das Teil liegen und
Kann es mir verkaufen ?
Gruß Gerald
Benutzeravatar
Rote Rita
Kohlkönig 2025
Kohlkönig 2025
Beiträge: 4426
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: BMW neuling

Beitrag von Rote Rita »

Hallo Gerald,

das ist leider ein Klassiker. Es hilft, den ( neuen ) Seitendeckel zusätzlich mit einem Kabelbinder zu befestigen.

Viel Glück wünscht Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Geza
Newbee
Newbee
Beiträge: 4
Registriert: 27.06.2024 12:01
Motorrad: BMW r65 247
Wohnort: 63843 Niedernberg

Re: BMW neuling

Beitrag von Geza »

Hi , ok guter top , falls ich den Deckel in der farbe nicht finde … wie heißt den der Farbton , konnte keinen farbcode an der bmw finden.
Gruß Gerald
Higgins66
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 85
Registriert: 27.04.2014 15:24
Motorrad: BMW R65 (247) Ex-BGS, BMW K1100 LT (SE), Honda CBF500A, Simson SR4-3 ( "Sperber") + KR51/2 ( "Schwalbe").
Wohnort: LK Leipzig

Re: BMW neuling

Beitrag von Higgins66 »

Falls Du unter der Sitzbank keinen 3-stelligen Farbcode ausfindig machen kannst, geht's wahrscheinlich nur über die FIN.
In RealOEM sind mindestens 3 Rottypen für die R65 mono ersichtlich:

527 - mystik-rot
613 - colorado-rot
654 - rot

Viel Erfolg

Gruß
Udo
Antworten